06.06.2010 // 22h // IVI LUCKY DRAGONS (USA) ( upset the rhythm ) Lucky Dragons sind Lukas Fischbeck, Sarah Rara und weitere Mitarbeiter aus Los Angeles. Sie schaffen eine ekstatische Form der elektronischen Musik, die magisch Genregrenzen durchbricht. Verrückte Live-Performances mit visuellen Projektionen und Interaktivität mit dem Publikum, da brauchst du gar nicht schüchtern sein, […]
Category Archives: current
27.05.2010: some like it hot, some like it not
some like it hot, some like it not (trailer) from musculcat on Vimeo. Film und Diskussion “Some like it hot, some like it not” Asexualität ist ein Phänomen, das seit der Gründung der Website “AVEN – Asexual Visibility and Education Network” 2001 größeres mediales Interesse erfahren hat, von den (Kultur-)Wissenschaften aber weitgehend unbeachtet blieb. Interviewt […]
29.o5.2010: TACKLEBERRY // THE DIMENSIONS // AT DAGGERS DRAWN
Cobretti mussten leider absagen, stattdessen spielen THE DIMENSIONS TACKLEBERRY & COBRETTI & AT DAGGERS DRAWN
02.06.10 TERRORBIRD (NY) + LE SINGE BLANC (FR)
02.06.10 IVI // kettenhofweg 130 // ffm TERRORBIRD Terrorbird (vancouver) Tanze oder weine. Strange Synthieakkorde aus der Dunkelkammer von Sängerin Ncky’s Herzens, und trotzdem voll von sonnigen Erinnerungen an Liebe und sowas. – Terrorbirds Songwriting rivalisiert mit Daniel Johnston und Kate Bush macht mit Morrissey rum. . . LE SINGE BLANC Es wird gemunkelt, dass […]
Sartre goes Gegenuni #2
Sartre über (sexuelle) Begierde – Lektüreworkshop In seinem philosophischen Hauptwerk „Das Sein und das Nichts“ analysiert Jean-Paul Sartre u.a. auch die „konkreten Beziehungen zu Anderen“: Liebe, Sadismus, Masochismus, Sprache, Hass, Gleichgültigkeit – und auch sexuelle Begierde. Die Lektüre dieses relativ kurzen Abschnitts hilft nicht nur, den Feminismus Simone de Beauvoirs besser zu verstehen, sondern wirft […]
Pink Rabbit. Ein Vortrag mit der Naturfreundejugend Berlin.
Pink Rabbit. Ein Vortrag mit der Naturfreundejugend Berlin. Immer wieder entwickeln sich in Deutschland öffentliche Debatten, die auf unterschiedliche Art und Weise das Verhältnis „der Deutschen“ zu ihrer Nation zum Inhalt haben. Der Ruf nach einer „deutschen Leitkultur“ wird aus allen politischen Lagern laut; die Liebe zu Deutschland ist wieder salonfähig. Merkel ruft dazu auf, […]
„Der Junge von nebenan“. Lesung mit Martin Büsser
„Der Junge von nebenan“. Lesung von Martin Büsser Ein Junge ohne Namen, eine Jugend in den Siebzigern. Während sich die Eltern für den bewaffneten Kampf im Untergrund entscheiden, erlebt der Erzähler sein schwules Coming-out. BRD-Geschichte und ‚éducation sentimentale’ verschmelzen zu einer stilistisch einzigartigen Bildgeschichte, angesiedelt im Graubereich zwischen Graphic Novel und illustrierter Erzählung, in der […]