Am 8. Mai 2010 jährt sich die bedingungslose Kapitulation Deutschlands zum 65. Mal. Wenn davon gesprochen wird, dass dieser Tag als einer der Freude und des Feierns zu begreifen ist, so ist sich auch bewusst zu machen, dass dem 8. Mai 1945 zwölf Jahre der Verfolgung, Ausgrenzung und Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden, Sinti […]
Category Archives: current
Infoveranstaltung zum 7./8. Mai in Wiesbaden: Gegen die Verklärung der deutschen Geschichte – wer nicht feiert hat verloren!
Wie bereits berichtet unterstützen wir die antifaschistischen Aufrufe gegen den Naziaufmarsch am 8. Mai in Wiesbaden und zur Vorabenddemo, anlässlich des Jahrestages der Kapitulation Deutschlands, am 7. Mai in Wiesbaden. Am 28.04. werden Wiesbadener Antifaschist_innen uns einen Einblick in den Stand der Mobilisierung und ihr inhaltliches Konzept geben. Los geht es um 20 Uhr im […]
Less working. more dancing – Tagsüberparty
http://sinistra.copyriot.com http://30avril.tk
11. Frankfurter Gegen Uni: *Sexualität*
3. – 22.o5.2010 programm download (*.pdf) ***Bitte beachtet die Aktualisierungen des Programms, last update 19.o5.*** 11. frankfurter gegen_uni: sexualität Sexualität als Thema für eine Gegenuni stand schon länger auf der ‚Agenda’ des IVI, bzw. auf Listen, Schmierzetteln, in Plenumsbüchern, etc. Durchgesetzt hatte es sich dieses Semester gegen die Anwärterinnen Architektur und Dialektik. Die Diskussion um […]
08.05. ALLEZ LES AUTRES + THE WIND-UP ROBOTS KILLED MY CAT
08.05.2010 22h // IVI // kettenhofweg 130 // ffm ALLEZ LES AUTRES sweetness-indie aus trier THE WIND-UP ROBOTS KILLED MY CAT postrock wie ein isländischer vulkan. http://nichtsfuerungut.blogsport.de
Buchvorstellung und Diskussion: „Gouvernementale Regierung (in) der Hochschule des 21. Jahrhunderts“ von Felix Silomon-Pflug.
Dienstag, 27. April 2010, 19.30 Uhr im ivi (Institut für vergleichende Irrellevanz, Kettenhofweg 130, Ffm) Erweiterung der Autonomie, Globalhaushalte, Zielvereinbarungen, Leistungsorientierung, Wettbewerb … All diese Begriffe finden sich auch im Rahmen des Aushandlungsprozesses darum, was gegenwärtig unter Hochschule verstanden werden soll. Wie lässt sich diese in Etappen vollziehende Transformation der Hochschulen in einen Zusammenhang setzen […]
15.o4.2010, 19.oo: The Road to Freedom – Dokumentation und Diskussion
The Road to Freedom – Dokumentation und Diskussion In dem dritten Teil der BBC-Dokumentationsreihe Human, All Too Human von 1999 wird das Leben und Werk Jean-Paul Sartres vorgestellt. So gut wie alle wichtigen Aspekte werden darin zumindest kurz aufgegriffen, die Dokumentation bietet daher einen guten Einstieg. Im Anschluss kann diskutiert, aber auch einfach nur der […]