Bundesfachschaftstage Musikwissenschaft 20. – 22.05.2011 Vorläufiges Programm Freitag, 20. 05. 2011 bis 17 Uhr Anreise, anschließend Abendessen und ab 19 Uhr Einstiegsabend und Infobörse I Samstag, 21. 05. 2011 ab 9 Uhr Frühstück, anschließend ab 10 Uhr Workshopphase I (Möglichkeiten der Fachschaftsarbeit im B.A., Öffentlichkeitsarbeit, Hochschulverwaltung) ab 12 Uhr Workshopphase II ( Gremienarbeit und Antargstellung, […]
Tag Archives: praxis
not in our name?
Samstag, den 9. April 2011 | 20 Uhr |not in our name? Um die Rückseite zu sehen, einfach den Mauszeiger über den Flyer bewegen. Veranstaltung mit Ted Gaier und Christoph Twickel (Schwabbinggrad Ballett, HH | www.schwabinggrad-ballett.org) zum ›Recht-auf-Stadt‹-Bündnis in Hamburg (www.rechtaufstadt.net) mit anschließender Diskussion zur Situation in Frankfurt. Ort: KOZ (Studierendenhaus), Campus Bockenheim, Jügelstrasse 1, […]
Existenzialistischer Kneipenabend
translab: Existenzialistischer Kneipenabend 20:00 Uhr: Lesung aus Romanen von Sartre und Camus 22:00 Uhr: Themen-Kneipenabend: Existentialismus Motto: Schwarzer Rolli, Sonnenbrille, Rotwein & Gauloises ohne Filter – und natürlich: Jazz Die Religion und andere Ideale waren entwertet. Der Kommunismus hatte jegliche Anziehungskraft verloren. Gleichzeitig verlangte es die Jugend des französischen intellektuellen Bürgertums nach einer radikalen Individuation, […]
III. Forschungswerkstatt Kritische Geographie
Einen zeitlichen Übersichtsplan findet Ihr als PDF hier.Abstracts zu den Workshops gibt es gesammelt als PDF hier. Termin: 25. – 27. Februar 2011 Ort: Frankfurt a.M., Ivi & Institut für Humangeographie Uni Frankfurt a/Main (IHG ) Zielgruppe: Alle, die sich für Kritische Geographie interessieren, auch und insbesondere Studierende und Promovierende Die Forschungswerkstatt Kritische Geographie hat […]
Mitteilung zur Verschiebung des Lektüreworkshops zu Sartre: “Überlegungen zur Judenfrage”
Mitteilung zur Verschiebung des Lektüreworkshops zu Sartre: “Überlegungen zur Judenfrage” Oft ist man bei der Planung von Veranstaltungen, gerade, wenn sie in relativ weiter Ferne liegen, so auf seinen eigenen Zeitplan fixiert, dass wichtige Parallelereignisse aus dem Blickfeld geraten. So ging es uns bei der Planung des Lektüreworkshops zu Sartres Aufsatz “Überlegungen zur Judenfrage”, der […]
Soli*-Konzert für die Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch am 19. Februar 2011 in Dresden
Solikonzert für die Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch am 19. Februar 2011 in Dresden: REFPOLK und DJ KAIKANI von schlagzeiln // FILOU vom berlin boom orchestra // TAPETE und CRYING WÖLF // MAL ÉLÉVE von Irie Revoltes // CONSCIOUS und EZZCAPE // FEENSTAUBINFERNO http://www.ffm-mobi.blogspot.com/
2.12.: Danke für die warmen Worte
Zur freunndlichen Beachtung: EA-Nummer: 069-798-28095 2.12.2010, 18.oo, Café KoZ, Uni Campus Bockenheim Danke für die warmen Worte Ein Jahr nach den Protesten von Studierenden in ganz Europa hat sich an der Situation der Hochschule nichts Nennenswertes verbessert. Im Gegenteil: Durch neue Einsparungen hat sich die Bildungsmisere verschärft, während sich die Folgen von Bologna, Stiftungsuni, Elitenbildung […]