Heidegger und der Nationalsozialismus

translab: Vortrag und Workshop: Heidegger und der Nationalsozialismus 10.3. 20 Uhr: Vortrag Heidegger und der Nationalsozialismus (Paul Stephan, Emanuel Kapfinger) 13.3. 12-18 Uhr: Lektüreworkshop zu Heidegger (Auszüge aus Sein und Zeit) Die historischen Fakten zeigen eindeutig, dass Heidegger ein Nazi war. Unter anderem war er als erster nationalsozialistischer Hochschulrektor maßgeblich daran beteiligt, Führerprinzip und nationalsozialistische […]

Lektüreworkshop Sartre: „Überlegungen zur Judenfrage“

translab: 5. – 6.o3. // 14:00 // Lektüreworkshop „Überlegungen zur Judenfrage“ Sartres klassischer Versuch einer philosophisch fundierten Analyse des Antisemitismus aus dem Jahr 1946. Geplant ist ein intensiver Lektüreworkshop über das Wochenende. Eine Vorbereitung und der Besitz des Textes wären wünschenswert.  transLib @ IVI Komplettes Programm der Veranstaltungreihe “Existentialism Revisted” als Download (*pdf): hier oder […]

Existenzialistischer Kneipenabend

translab: Existenzialistischer Kneipenabend 20:00 Uhr: Lesung aus Romanen von Sartre und Camus 22:00 Uhr: Themen-Kneipenabend: Existentialismus Motto: Schwarzer Rolli, Sonnenbrille, Rotwein & Gauloises ohne Filter – und natürlich: Jazz Die Religion und andere Ideale waren entwertet. Der Kommunismus hatte jegliche Anziehungskraft verloren. Gleichzeitig verlangte es die Jugend des französischen intellektuellen Bürgertums nach einer radikalen Individuation, […]

III. Forschungswerkstatt Kritische Geographie

Einen zeitlichen Übersichtsplan findet Ihr als PDF hier.Abstracts zu den Workshops gibt es gesammelt als PDF hier. Termin: 25. – 27. Februar 2011 Ort: Frankfurt a.M., Ivi & Institut für Humangeographie Uni Frankfurt a/Main (IHG ) Zielgruppe: Alle, die sich für Kritische Geographie interessieren, auch und insbesondere Studierende und Promovierende Die Forschungswerkstatt Kritische Geographie hat […]

Filmabend mit Diskussion: xxy

Mädchen oder Junge? Anscheinend beides. Alex ist 15 und intersexuell aufgrund „einer seltenen Laune der Natur“, wie es im Ankündigungstext des Verleihs bezeichnenderweise heißt. Denn das preisgekrönte Spielfilmdebüt der Argentinierin Lucía Puenzo scheint weniger die Zweigeschlechtlichkeit zu dekonstruieren als die Zwischengeschlechtlichkeit zu naturalisieren. Sehenswert ist diese Coming-of-Age-Geschichte vor allem als dramatisches Plädoyer für sexuelle Selbstbestimmung, […]

frauenlesbentrans*party 29.01.2011

das ladyfest ffm lädt erneut zu einer frauenlesbentrans* party ein und alle so: “YEAH!“ wir finden es schwierig menschen ein geschlecht zuzuschreiben, aber wir machen es. frauenlesbentrans* räume schaffen und männlich dominierten strukturen etwas entgegen setzen! UND VOR ALLEM: LADYZLEZTRANZ* FEIERN! und alle so: „STILL LOVING FEMINISM“ 29.01.2011, ab 22h eintritt: 4 euro + spende […]