Film & Diskussion: „Der Karski-Bericht“

translab: So 3.4. // 19:00 // transLib@IVI : Film „Der Karski-Bericht“ Erst 2010 veröffentlichtes zusätzliches Material aus Claude Lanzmanns Shoa über den polnischen Offizier und Widerstandskämpfer Jan Karski, der insbesondere als für die Alliierten tätiger Informant über den Holocaust Berühmtheit erlangte. Claude Lanzmann gehörte lange Jahre zum engeren Zirkel um Sartre und de Beauvoir und […]

DAS VERORDNETE GESCHLECHT: Einladung zu Film und Diskussion

DAS VERORDNETE GESCHLECHT Ein Film von Oliver Tolmein und Bertram Rotermund Mit Michel Reiter und Elisabeth Müller Kamera: Jörn Staeger Musik: Schorsch Kamerun “Für Ärzte ist Intersexualität eine Krankheit, die sie behandeln wollen. Die Betroffenen werden durch die Eingriffe aber nicht geheilt, sondern von frühester Kindheit an traumatisiert. Denn Zwitter sind nicht und fühlen sich […]

Who killed Bambi? Vortrag zum sog. „Antispeziesismus“

Who killed Bambi? Über das regressive Bedürfnis deutscher Tierfreunde Vortrag und Diskussion mit Jan Gerber und Michael Bauer Der Veganismus ist elementarer Bestandteil des geistigen Repertoires deutscher Alternativkultur. Vegane „Volxküchen” sind aus autonomen Jugendzentren, besetzten Häusern und linksradikalen Sommercamps genauso wenig wegzudenken wie schwarze Kapuzenpullover und Handlungsanleitungen zur Verbesserung der Welt. Das Engagement gegen Tierquälerei […]

Vortrag über Simone de Beauvoir (Andrea Truman)

translab: Sa 19.3. // 19:00 // IVI Saal: Vortrag über Simone de Beauvoir (Andrea Truman) Andrea Truman wird auf der Basis ihres Buches Feministische Theorie: Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus über die bedeutende feministische Theoretikerin referieren. Komplettes Programm der Veranstaltungreihe “Existentialism Revisted” als Download (*pdf): hier oder hier