Zur freundlichen Beachtung:
In diesem Semester werden 46 Veranstaltungen aus 6 Fachbereichen angeboten:
Du kannst es bereits hier runterladen.
Ab der ersten Vorlesungs-Woche werden auch Druckversionen des AVV auf den Campus ausliegen.
Bockenheim: Cafe KoZ
IGFarben: Campus Trinkhalle, Cafe Anna Blume , PEG Foyer, uvm
Riedberg: Eingang Physik
Ginnheim: (kommt noch)
Uni-Klinikum: KOMM
Inhalt des AVV:
| Algerien – Frankreich: revisited |
| Antonin Artaud |
| Architektur und Gesellschaft – Eine kritische Auseinandersetzung mit dem IG-Farben Gebäude |
| Blanchots Gespräche mit Nietzsche und Hegel |
| Bourdieu und das Unbewusste |
| Das andere Geschlecht – Teil II |
| Das Erlebnis – ein wirksames pädagogisches Mittel, oder nur ein neuer Trend in der heutigen Spaßgesellschaft? |
| Das Retrophänomen im zeitgenössischen Film |
| Dekonstruktion und Demokratie |
| Der Mann Moses und die monotheistische Religion |
| Dialektik der Aufklärung |
| Die (Mehrfach-)Krise als Herausforderung für Gesellwissenschaften |
| Die Praxis der Autonomie. Psychoanalyse und Politik. Castoriadis and beyond |
| Die Praxis der Revolte. Herbert Marcuse’s politisches Denken |
| Drehbuchschreiben |
| Eine Annäherung an die Thanato(sozio)logie der (Post)Moderne – zum Umgang mit dem Tod und der Unvorstellbarkeit der eigenen Endlichkeit |
| Einführung in den Anti-Ödipus |
| Einführung in die Biopolitik II |
| Einführung in die Kritik des Antiziganismus |
| Einführung in die Kritische Theorie Adornos |
| Filmtechnik in Theorie und Praxis |
| Fucking Different – Das Theater der Unterdrückten als Mittel der Auseinandersetzung mit Diskriminierung(en) |
| Inklusion in der Praxis, Durchbruch oder Worthülse? |
| Interkulturelle Pädagogik |
| Intersex |
| Jacques Derrida – Dekonstruktion als Kritik |
| Jelinek proben – oder: Machen, was wir wollen |
| Jurek Becker: Schriftsteller und Drehbuchautor |
| Kasuistik |
| Lenin – Einheit der Aktion, Freiheit der Diskussion und der Kritik |
| Lesekreis zu Sigmund Freuds „Die Traumdeutung“ |
| LET’S TALK – about whatever you want |
| Marcuses „Der eindimensionale Mensch“ |
| Marx‘ Kapital lesen |
| Methodologische Kritik der naturwissenschaftlichen Geschlechterforschung |
| Nachhilfe – Ungerechtigkeit oder große Hilfe? |
| Neoliberalism and Psy-Complex: Psychology, Psychiatry, Psychotherapy and Psychoanalysis (PsyMsc3B) |
| Partizipation in Kinder und Jugendeinrichtungen |
| Psychoanalyse als Sozialwissenschaft |
| Psychoanalyse des Antisemitismus |
| Psychologie des Geschlechterverhältnisses. Queer-feministische Perspektiven. (PsyBsc13) |
| Recht und Rechtfertigung in den frühen Schriften des jungen Hegel |
| Sylvia Plath und Emily Dickinson |
| Theorien und Konzepte sozialwissenschaftlicher Antisemitismusforschung |
| Trauma – politisch! |
| Was ist revolutionärer Marxismus, was ist die “Krise der Linken”? Theorie und Praxis – von der Oktoberrevolution zur Frankfurter Schule. |
http://asta-frankfurt.de/aktuelles/alternatives-vorlesungsverzeichnis-sose-2013