Different Class oder alles Konsumenten?Klassenverhältnisse im Pop. Videos, Platten, Texte mit Klaus Walter. Studierendenhaus – K4 ;) Nur weil wir keine Ausbildung haben, machen wir den ganzen Scheiß. They say the working class is dead, we’re all consumers now / They say that we have moved ahead – we’re all just people now. Als Resultat […]
Category Archives: current
Queerer Barabend / Intersex-Infoveranstaltung
Beginn: 8.11 um 20 Uhr In Zusammenarbeit vom autonomen Schwulenreferat (Frankfurter SchWule) und dem autonomen FrauenLesbenreferat (AFLR) der Goethe-Universität. Der Info-Intersex Abend soll auf die Intersex-Aktionswoche, die in Zusammenarbeit mit der Aktivist*innengruppe Zwischengeschlecht.org vom 8 bis 15.11 stattfindet. Wir möchten bei dem Barabend über die Lebensrealität von Intersexen, Hermaphroditen und Zwittern und unsere geplanten Aktionen […]
RIOT BRIGADE // K’ATLA // DEBIL DEZIBEL ALLSTARS
RIOT BRIGADE K’ATLA DEBIL DEZIBEL ALLSTARS
15. Frankfurter GegenUni
15. Gegenuni: im Exil. Studierendenhaus, Uni Campus Bockenheim, Mertonstr. 26-28, 60325 Frankfurt am Main Aufgrund der aktuellen Lage kann die Gegenuni dieses Semester nicht in den Institutsräumen stattfinden! Wenn das IvI in der FAZ mehr oder weniger positiv rezipiert wird, dann hat das nicht nur damit zu tun, dass einige Professor_innen Unterstützungsaufrufe unterzeichnet haben. Sondern […]
Nihil baxter, kenny kenny oh oh, danger!danger!, vengeance und i refuse
nihil baxter kenny kenny oh oh danger!danger! vengeance und i refuse
Buchvorstellung und Gespräch mit Laurie Penny
Laurie Penny FLEISCHMARKT Weibliche Körper im Kapitalismus Buchvorstellung und Gespräch mit Laurie Penny (London) und Jenny Künkel (Frankfurt am Main) 23. Oktober 2012, 19.oo, Ivi Feministische Philosoph_innengruppe Uni Frankfurt In Kooperation mit dem AStA der Uni Frankfurt “Fleischmarkt” ist der Versuch, einige der Strategien aufzuzeigen, mit denen Frauenkörper im Spätkapitalismus entmachtet und kontrolliert werden. Anhand […]
Veranstaltung: Staatsverschuldung und die Krise im Euroraum
Wir laden euch herzlich ein zu der Veranstaltung „Staatsverschuldung und die Krise im Euroraum“ im Rahmen unserer Reihe: Ökonomiekritik in der Krise. Sie findet statt am 23.10.12, um 19 Uhr im Insitut für vergleichende Irrelevanz (IvI, Kettenhofweg 130, FfM). Hier die Ankündigung: Immer mehr Länder im Euroraum bekommen Probleme, ihre Staatsverschuldung in gewohnter Weise abzuwickeln. […]